Juni, 2018
Termindetails
Ein Infoabend mit Frau Rechtsanwältin Ina-Maria Hermanns und Frau Andrea Winkelmann von der Betreuungsstelle der Stadt Bergisch Gladbach Persönliche und Vermögensangelegenheiten, medizinische Eingriffe, sie alle erfordern Entscheidungen, die man vielleicht eines
Mehr
Termindetails
Ein Infoabend mit Frau Rechtsanwältin Ina-Maria Hermanns und Frau Andrea Winkelmann von der Betreuungsstelle der Stadt Bergisch Gladbach
Persönliche und Vermögensangelegenheiten, medizinische Eingriffe, sie alle erfordern Entscheidungen, die man vielleicht eines Tages nicht mehr selbst treffen kann. Das Gesetz stellt dem mündigen Bürger drei Instrumente zur Verfügung, um im Sinne der Selbstbestimmung vorzusorgen: die Patientenverfügung, die Vorsorgevollmacht und die Betreuungsverfügung. Doch was beinhalten diese und worin liegen die Unterschiede? Und was für Möglichkeiten haben Angehörige, wenn eine solche Vorsorge nicht getroffen wird?
Frau Rechtsanwältin Ina-Maria Hermanns und Frau Andrea Winkelmann von der Betreuungsstelle der Stadt Bergisch Gladbach geben hierzu Tipps und Informationen.
Eintritt frei – Spenden gern gesehen zur Unterstützung der beiden sozialen H&Ä-„Quartalsprojekte“.
Gerne vorherige Anmeldung im Café, unter 02202-2609296 oder cafe@himmel-un-aeaed.de
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Veranstalter
Himmel & Äädkontakt@himmel-un-aeaed.de Altenberger-Dom-Straße 125, 51467 Bergisch Gladbach