Wir auf Facebook
IG Schildgen
Die Interessengemeinschaft Schildgen e.V., abgekürzt auch gerne einfach IGS genannt, wurde im April 1996 von etwa 30 Schildgener Gewerbetreibenden gegründet. Mittlerweile zählen wir deutlich mehr als 70 Mitglieder und freuen uns immer wieder gerne über Zuwachs und frischen Wind.
Unser Ziel ist es seit mittlerweile mehr als 25 Jahren, unseren Bergisch Gladbacher Ortsteil Schildgen für Einwohner und Besucher attraktiv zu gestalten. Mitglied in der Interessengemeinschaft Schildgen e.V. kann jeder Unternehmer oder Freiberufler werden, dessen Geschäftssitz sich in Schildgen oder Katterbach befindet.
Auch Schildgener Bewohner können die IGS unterstützten, indem sie unser Dorffest und unser traditionelles Anleuchten mit Ideen berreichern.
27. Dorffest / Streetrock 2025 – Bilder sprechen Bände
/in Aktuelles, Featured, Neuigkeiten der IG Schildgen /von igschildgen„25 Jahre Dorffest“ wurden am 1. Julisonntag in Schildgen gefeiert. Traditionell gemeinsam mit dem Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schildgen 1907 e.V. lud die Interessengemeinschaft Schildgen e.V. zum Dorffest mit buntem Bühnenprogramm, großer Tombola und verkaufsoffenem Sonntag entlang der Altenberger-Dom-Straße ein. Mit Klick auf „Weiterlesen“ können alle Bilder des Dorffestes 2023 angesehen werden.
Dorffest-Tombola 2025: Die Hauptpreise mit ihren Gewinner-Nummern
/in Aktuelles, Allgemein, Featured, Neuigkeiten der IG Schildgen /von igschildgenHerzlichen Glückwunsch an alle Gewinner,
die 11 Hauptpreis-Gewinner-Nummern stehen fest.
Abzuholen in der Altenberger-Dom-Str. 150 / Voiswinkeler Str.
Der 1. Preis ( Jura-Kaffeevollautomat) von der Firma Wilhelm Daume GmbH wird direkt vor Ort abgeholt.
Diese Woche sind folgende Öffnungszeiten:
Dienstag + Donnerstag von 15-18 Uhr
Freitag und Samstag von 10-14 Uhr
Viel Freude den Gewinnern mit ihren Preisen und vielen Dank an alle Sponsoren.
Eure
Andrea Dinter
1. Vorsitzende
Dorffest-Tombola 2025: Alle Haupt.- 100er Preise und Sonderpreise
/in Aktuelles, Allgemein, Featured, Neuigkeiten der IG Schildgen /von igschildgenDie 10 + 1 (Sonderpreis) Haupt- und 100 Preisen zu unserem diesjährigen 27. Dorffest in Schildgen
Dieses Jahr gibt es noch 46 Gewinner-Lose zusätzlich. 1 Flasche Rotwein
Bei den 100 Preisen und bei der Flasche Rotwein kann man sofort sehen, ob man was gewonnen hat.
Die Hauptpreise werden am Sonntag ab ca. 17:15h gezogen.
Man kann die Lose in unseren Geschäften in Schildgen jetzt schon für 1,00 EUR kaufen.
Bis kurz vor der Ziehung werden die Lose auch noch an der Kasse an der Bühne verkauft.
Die IG Schildgen kann wieder ganz besonders stolz auf diese Preise sein.
Die Mitglieder der Interessengemeinschaft Schildgen haben uns zur diesjährigen Tombola alle Preise gestiftet.
Daher möchte ich mich im Namen der IG Schildgen ganz herzlich für die vielen Preise der Spender bedanken.
Viele Grüße
Vielleicht sieht man sich beim Streetrock oder Dorffest
P.S. Für alle Gewinner: Die 100 Preise und Sonderpreise können schon ab Sonntag im Geschäft Altenberger-Dom-Str.150/Voiswinkeler Str. abgeholt werden.
In der Woche danach gelten folgende Öffnungszeiten Dienstag + Donnerstag von 15-18 Uhr und Freitag und Samstag von 10-14 Uhr
Eure
Andrea Dinter
1. Vorsitzende
27. Dorffest: Das Programm für Samstag, 05.07.2025 (Street Rock) und Sonntag, 06.07.2025 (Dorffest)
/in Aktuelles, Featured, Neuigkeiten der IG Schildgen /von igschildgenProgramm STREET ROCK (Samstag, 05.07.2025)
„Musik, die sich gewaschen hat!“ – eine stimmgewaltige Reise durch die Highlights der Rock-, Pop und Schlager-Ära
Programm 25. DORFFEST (Sonntag, 06.07.2025)
Acoustic Rock Cover Band: Die größten Hits und Klassiker der letzten 40 Jahre
Wer möchte unser Dorffest mit gestalten?
/in Allgemein, Featured, Neuigkeiten der IG Schildgen, Neuigkeiten in Schildgen /von igschildgenFlyer_IG_Dorffest 2025
Die IG Schildgen trauert um Wilfried Rheindorf
/in Aktuelles, Allgemein, Featured, Neuigkeiten der IG Schildgen /von igschildgenWir trauern um unser Langjähriges Mitglied Wilfried Rheindorf.
Wir bedanken uns für die Jahrelange Unterstützung.
Wenn die IG Schildgen ein Plätzchen brauchte, war immer eins für uns da.