Schildgen von oben

Ich.Du.Wir.
Gemeinsam Schildgen

Dorffest in Schildgen
Dorffest
Beim Dorffest in Schildgen
Bimmelbahn beim Dorffest in Schildgen

Was gibt’s neues in Schildgen?

15. Anleuchten der Weihnachtsbeleuchtung in Schildgen am Samstag, 25.11.2023

Die IG Schildgen lädt alle Schildgenerinnen und Schildgener wieder zum traditionellen Anleuchten der Weihnachtsbeleuchtung in Schildgen ein. Das Anleuchten findet in diesem Jahr am Samstag, den 25.11.2023 auf dem Marktplatz / Parkplatz der Firma Broich statt.

Für Verpflegung ist mit Glühwein, Kinderpunsch, Kölsch und weiteren alkoholfreien Getränken sowie Erbsensuppe und Grillwurst gesorgt. Für die Kinder gibt es wieder Weckmänner gestiftet von Café Pieper und das Café Himmel & Ääd backt frische Waffeln.

Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit der Dorfgemeinschaft, um Bekannte und Nachbarn zu treffen, zu plaudern und bei guter Verpflegung einen netten geselligen Abend zu verbringen.

Wer die Parkplätze im Ort wegnimmt zerstört die funktionierende Infrastruktur in Schildgen!

Oberstes Ziel der aktuellen Mehrheit im Stadtrat und der Verwaltung scheint die Entfernung maximal vieler Parkplätze zu sein. Die Partei der Grünen setzt ihr Positionspapier – so viele Parkplätze wie eben möglich abzuschaffen – im Stadtrat durch. Radwege allein bedeuten für sie schon Aufenthaltsqualität.

Dieses Handeln steht im Widerspruch zu dem durch den Stadtrat beschlossenen Einzelhandelskonzept. Die Existenzgefährdung und Insolvenz vieler Einzelhändler wird dabei als Kollateralschaden billigend in Kauf genommen, denn: Wer die Parkplätze im Ort wegnimmt, zerstört die funktionierende Infrastruktur in Schildgen! Gegen diesen Wahnsinn wehren wir uns und bitten die Bevölkerung um Unterstützung.

Unser Lösungsvorschlag für unser Schildgen:
„Shared Space“

Um alle Längsparkplätze erhalten zu können und so die Existenz des Einzelhandels in Schildgen zu sichern, fordern wir die gemeinsame gleichberechtigte Nutzung des Verkehrsraums von Fußgängern, Radfahrern und Kraftfahrern auf der Altenberger-Dom-Str. zwischen Schlebuscher Straße und Kempener Straße. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer kann durch entsprechende Geschwindigkeitsbegrenzungen hergestellt werden.

Dorffest 2023 – Ein Rückblick in Bildern

„25 Jahre Dorffest“ wurden am 1. Julisonntag in Schildgen gefeiert. Traditionell gemeinsam mit dem Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schildgen 1907 e.V. lud die Interessengemeinschaft Schildgen e.V. zum Dorffest mit buntem Bühnenprogramm, großer Tombola und verkaufsoffenem Sonntag entlang der Altenberger-Dom-Straße ein. Mit Klick auf „Weiterlesen“ können alle Bilder des Dorffestes 2023 angesehen werden.

Dorffest 2023: Gewinnliste der Tombola

Ein wunderbar gelungenes 25. Schildgener Dorffest liegt hinter uns. Nachfolgend die Gewinnnummern der großes Dorffest-Tombola. Alle Preise stehen ab dem 03.07.2023 eine Woche lang, während der Geschäftszeiten, in der Volksbank Berg eG zur Abholung bereit. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und ein großes Dankeschön an alle Schildgener Gewerbetreibenden, die Preise im Gesamtwert von über 7.500€ für unsere Tombola gestiftet haben.

Dorffest 2023: Ausstellerplan

Nachfolgend finden Sie den vorläufigen Ausstellerplan des 25. Schildgener Dorffestes. Änderungen vorbehalten!

Außerdem ebenfalls mit dabei:
· Mode-Eck Kärger (Altenberger-Dom-Str. 150)
· Katholische Öffentliche Bücherei / Bücherflohmarkt (ca. Altenberger-Dom-Str. 140)
· CDU Ortsverband Schildgen/Katterbach (ca. Altenberger-Dom-Straße 126)

Dorffest 2023: Tombola – Alle Preise & Infos

Wir freuen uns, dass in diesem Jahr anlässlich unseres 25. Schildgener Dorffestes die beliebte Tombola wieder stattfinden wird. Es warten Hauptpreise im Wert von 3.270 € und Trostpreise im Wert von über 3.500 € auf Sie!

Lose zum Preis von 1,- € sind bereits ab jetzt in vielen Schildgener Geschäften erhältlich. Fragen Sie beim nächsten Einkauf einfach beim Verkaufspersonal oder halten Sie Ausschau nach den roten bzw. weißen Preislisten, die gut sichtbar in den Geschäften ausgehängt sind. Außerdem werden die Lose sowohl beim Street Rock am 01.07.2023 als auch beim Dorffest am 02.07.2023 verkauft.

Die Ziehung der Gewinnnummern für die Hauptpreise 4 – 10 erfolgt beim Street Rock am Samstag, den 01.07.2023 auf der Bühne (Parkplatz Broich). Die Gewinnnummer der Hauptpreise 1 – 3 werden beim Dorffest am Sonntag, den 02.07.2023 um ca. 17:30 Uhr auf der Bühne gezogen. Alle Preise stehen danach eine Woche lang, während der Geschäftszeiten, in der Volksbank Berg eG zur Abholung bereit.

Wir auf Facebook

Die nächsten Termine

Dezember

Keine Termine

IG Schildgen

Die Interessengemeinschaft Schildgen e.V., abgekürzt auch gerne einfach IGS genannt, wurde im April 1996 von etwa 30 Schildgener Gewerbetreibenden gegründet. Mittlerweile zählen wir deutlich mehr als 70 Mitglieder und freuen uns immer wieder gerne über Zuwachs und frischen Wind.

Unser Ziel ist es seit mittlerweile mehr als 20 Jahren, unseren Bergisch Gladbacher Ortsteil Schildgen für Einwohner und Besucher attraktiv zu gestalten. Mitglied in der Interessengemeinschaft Schildgen e.V. kann jeder Unternehmer oder Freiberufler werden, dessen Geschäftssitz sich in Schildgen oder Katterbach befindet.

X