Wir auf Facebook
Die nächsten Termine
IG Schildgen
Die Interessengemeinschaft Schildgen e.V., abgekürzt auch gerne einfach IGS genannt, wurde im April 1996 von etwa 30 Schildgener Gewerbetreibenden gegründet. Mittlerweile zählen wir deutlich mehr als 70 Mitglieder und freuen uns immer wieder gerne über Zuwachs und frischen Wind.
Unser Ziel ist es seit mittlerweile mehr als 20 Jahren, unseren Bergisch Gladbacher Ortsteil Schildgen für Einwohner und Besucher attraktiv zu gestalten. Mitglied in der Interessengemeinschaft Schildgen e.V. kann jeder Unternehmer oder Freiberufler werden, dessen Geschäftssitz sich in Schildgen oder Katterbach befindet.
Die IG Schildgen trauert um Manfred Schmitz
/in Aktuelles, Allgemein, Featured, Neuigkeiten der IG Schildgen /von Martin Büchel25. Dorffest: Das Programm für Samstag, 01.07.2023 (Street Rock) und Sonntag, 02.07.2023 (Dorffest)
/in Aktuelles, Featured, Neuigkeiten der IG Schildgen /von Martin BüchelDas gesamte Programm kann hier als PDF heruntergeladen werden: Dorf- und Schützenfest 2023
Programm STREET ROCK (Samstag, 01.07.2023)
Cover-Band aus Schildgen
„Musik, die sich gewaschen hat!“ – eine stimmgewaltige Reise durch die Highlights der Rock-, Pop und Schlager-Ära
Programm 25. DORFFEST (Sonntag, 02.07.2023)
mit Grußwort der stellv. Bürgermeisterin
Die Sambafamilie aus dem Rechtsrheinischen
Spanisches Temperament trifft Jazz, Bolero & Klassiker der Tanzmusik
Acoustic Rock Cover Band: Die größten Hits und Klassiker der letzten 40 Jahre
Pressemitteilung: Dorf- und Schützenfest in Schildgen (30.06. – 02.07.23) mit Bläck Fööss und Jubiläums-Tombola
/in Aktuelles, Allgemein, Featured, Neuigkeiten der IG Schildgen, Neuigkeiten der Mitglieder /von Martin BüchelDas Schützenfest findet vom 30. Juni bis 03. Juli 2023 statt. Die IG Schildgen veranstaltet am Samstag, 01. Juli 2023 ein Street Rock-Konzert und am Sonntag, den 02. Juli 2023 das 25. Schildgener Dorffest mit verkaufsoffenem Sonntag.
Den Auftakt macht am Freitag, den 30. Juni 2023, traditionell der Schützenverein. Die Kult-Kölschband Bläck Fööss wird in neuer Besetzung im Festzelt hinter der Herz-Jesu-Kirche für Top-Stimmung sorgen und Schildgen rocken. Karten für den Konzertabend sind im Vorverkauf bei Schreibwaren Polito sowie direkt beim Schützenverein unter Tel. 0178- 3123926 erhältlich.
Am Samstag, den 01. Juli 2023, treten beim Street Rock ab 16:30 Uhr auf dem Marktplatz (neben der Firma Broich) die Schildgener Band „Buddy Luv“ sowie „Kärnseife“ auf und sorgen für eine stimmgewaltige Reise durch die Highlights der Rock-, Pop- und Schlager-Ära. Außerdem findet am Samstag im Schützenheim (Am Schild 31) das Königsschießen ab 14:00 Uhr statt, bevor der Schützenverein am Abend ab 19:30 Uhr zur 80er/90er-Party ins Festzelt einlädt.
Am Sonntag, 02. Juli 2023, wird Schildgen ab 11:00 Uhr zur großen Festmeile und es wird Jubiläum gefeiert: 25 Jahre Dorffest in Schildgen! Entlang der Altenberger-Dom-Straße und rund um die Hauptbühne auf dem Marktplatz neben der Firma Broich gibt es eine Vielzahl an Angeboten, Ständen und Mitmachaktionen der örtlichen Händler, Unternehmer und Vereine. Um 13:00 Uhr wird das Dorffest offiziell eröffnet. Auch die Geschäfte öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen und laden zum Bummeln und Flanieren ein. Die Schützen feiern um 11:30 Uhr die heilige Messe in Herz Jesu und nach der Eröffnung des Dorffestes findet der große Festzug um 13:30 Uhr statt. Nach dem Schützenumzug lädt der Schützenverein zum Armbrustschießen, Kaffee und Kuchen in das Schützenzelt ein. Alle Aussteller und Aktivitäten werden einige Tage vor dem Fest auf www.ig-schildgen.de veröffentlicht.
Auf der Dorffest-Bühne wir ganztägig ein abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack und für Jung und Alt geboten. Höhepunkt ist der Auftritt von „Triple Sec“ ab 18:00 Uhr. Anlässlich des 25. Dorffestes findet in diesem Jahr wieder die beliebte Tombola statt. Preise im Wert von über 4.000€ warten darauf, gewonnen zu werden. Lose sind am Samstag und Sonntag erhältlich.
Am Montag, 03. Juli 2023, findet im Schützenheim für interessierte Bürger ab 15:30 Uhr das Vereinspokal- und Bürgerkönigschießen statt. Den Abschluss des großen Festwochenendes bildet dann der große Krönungsabend mit Zapfenstreich und einer Tombola.
SAVE THE DATE: 25. Dorffest am 01. und 02.07.2023
/in Aktuelles, Featured, Neuigkeiten der IG Schildgen /von Martin BüchelIn diesem Jahr feiern wir silbernes Jubiläum – Unser Schildgener Dorffest findet zum 25. Mal statt. Traditionell lädt die IG Schildgen gemeinsam mit der St. Sebastianus Schützenbruderschaft am ersten Juliwochenende zum großen Fest-Wochenende ein. Weitere Informationen folgen. Wir freuen uns sehr auf ein tolles Wochenende!
Kinder-Karnevalssitzung der KG Blau-Rot Schildgen & TuS Schildgen am 04.02.2023
/in Aktuelles, Allgemein, Featured, Neuigkeiten der Mitglieder /von Martin BüchelWir freuen uns sehr, dass diese wunderbare Karnevalsveranstaltung für Kinder bei uns in Schildgen nach zwei Jahren Pause endlich wieder stattfinden kann. Los geht’s am Samstag, den 04.02.2023 um 14:00 Uhr. Einlass ist um 13:30 Uhr.
Für einen fairen Eintrittspreis von nur 7,00€ gibt es nicht nur zwei Getränke und einen leckeren Berliner, sondern auch ein buntes Bühnenprogramm: Clown Tiftof, Die Flöckchen und die Dancing Daddys sorgen für Stimmung und Spaß. Natürlich ist auch das Kinderdreigestirn mit dem Tanzchor Schwarz-Weiß am Start!
Eintrittskarten sind ab Anfang Januar in der Schildgener Filiale der Volksbank Berg erhältlich.
Die IG Schildgen wünscht Frohe Weihnachten!
/in Aktuelles, Allgemein, Featured, Neuigkeiten der IG Schildgen /von Martin BüchelDie Interessengemeinschaft Schildgen e.V. wünscht im Namen ihrer Mitglieder allen Schildgenerinnen und Schildgenern sowie allen, die unserem Stadtteil verbunden sind, ein frohes Weihnachtsfest. Genießen Sie die Weihnachtstage und kommen Sie gut ins neue Jahr!
Auch wenn dieses Jahr erneut von großen Unsicherheiten und neuen Herausforderungen geprägt gewesen ist, so gab es auch viele hoffnungsvolle Momente: Endlich konnte das große Schützen- und Dorffest bei uns in Schildgen wieder stattfinden und unser Anleuchten hat in diesem Jahr so viele Gäste angezogen wie wohl selten zuvor. Blicken wir also zuversichtlich in das kommende Jahr!